Go Back
verschiedene Kuchen mit Erdbeere

Aus dem Glas auf den Kuchenteller: 2 Rezepte mit eingekochter Füllung

Diese beiden Kuchenrezepte zeigen dir, wie einfach es ist, eingekochte Füllung direkt aus dem Glas auf den Kuchenteller zu bringen. Ob fruchtig oder cremig – deine Vorräte verdienen ihren großen Auftritt!

Zutaten
  

eingekochte Kuchenfüllung (ca. 500 ml)

Mürbeteig

  • 300 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 100 g Dattelsüße oder Zucker
  • 1/2 Pk Weinsteinbackpulver
  • 150-180 g Margarine
  • 1 Prise Salz

vegane Käsekuchenfüllung

  • 400 g veganer Skyr
  • 40 g Speisestärke
  • 1/2 Vanilleschote
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 TL Zitronenschalenpulver oder frisch geriebene Schale einer Zitrone
  • 50 g vegane Margarine
  • 2 TL flüssiges Stevia (oder nach Bedarf mehr) / 150 g Zucker

Anleitungen
 

Klassischer Mürbeteigkuchen mit eingekochter Füllung

  • Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Mehl, Süße, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  • 150 g Margarine in kleinen Stücken zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Für eine geschmeidigere Konsistenz 20–30 g mehr Margarine verwenden.
  • Den weicheren Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Die mürbe Variante kann direkt verwendet werden.
  • Eine gefettete Springform (26 cm) mit dem Teig auskleiden, dabei ein Drittel des Teigs für das Gittermuster zurückbehalten.
  • Die eingekochte Füllung auf dem Teig verteilen.
  • Aus dem restlichen Teig Streifen schneiden und gitterartig auflegen.
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.

Veganer Käsekuchen mit Skyr und Fruchtfüllung

  • Mürbeteig wie oben beschrieben zubereiten und damit die Springform vollständig auskleiden.
  • Skyr, Stärke, Vanillemark, Zitronensaft, Zitronenschale und Süße glatt verrühren.
  • Geschmolzene Margarine unterrühren.
  • Die Masse auf den Teigboden geben.
  • Die eingekochte Fruchtfüllung auf der Skyr-Masse verteilen und glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft ca. 45–50 Minuten backen.
  • Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.