Bei frischen Blüten: Zupfe die frischen Blüten vorsichtig mit den Fingern ab und stelle sie beiseite.
Bei getrockneten Blüten: Wenn die Blüten an den Stielen getrocknet wurden, zupfe auch diese vorsichtig mit den Fingern ab. Achte darauf, dass möglichst wenig gelber Blütenstaub verloren geht.
Wasche die Erdbeeren gründlich, entstiele sie und schneide sie in Viertel.
Gib die Erdbeeren in eine große Schüssel, füge Zitronensaft, die Schale einer Zitrone, Gelierzucker und die frischen oder getrockneten Holunderblüten hinzu und rühre alles gründlich durch.
Stelle die Schüssel zugedeckt in den Kühlschrank und lass die Masse für mindestens 4-5 Stunden oder über Nacht (vor allem bei getrockneten Blüten) gut durchziehen.
Wenn du eine glatte Masse bevorzugst, püriere die Mischung im Anschluss gründlich. Erdbeerkerne und mögliche Überreste von Holunderblütenstielen kannst du entfernen, wenn du alles durch ein feinmaschiges Sieb oder eine Passiermühle gibst.
Für die stückige Variante zerdrück alles mit dem Kartoffelstampfer.