Go Back
Getrocknete Erdbeerscheiben als knusprige Chips auf weißem Untergrund

Erdbeeren trocknen – Chips & Trockenfrüchte selber machen

Erdbeeren trocknen ist eine einfache Methode, um sie ohne Zucker haltbar zu machen – als knusprige Chips oder weiche Trockenfrüchte. Du brauchst nur frische Erdbeeren und etwas Geduld. Ideal als Snack, fürs Müsli oder als DIY-Geschenk. Getrocknet im Dörrautomat, Backofen oder an der Luft – ganz ohne Zusatzstoffe.
5 from 1 vote

Zutaten
  

  • 2-3 kg Frische, aromatische Erdbeeren, (reif, aber nicht matschig)
  • etwas Zitronensaft, Vanille, Dattelsirup oder Rosenwasser zum Marinieren, (optional)

Anleitungen
 

  • Erdbeeren gründlich waschen und das Grün entfernen.
  • In 3–5 mm dünne Scheiben schneiden – je dünner, desto knuspriger.
  • Optional: Scheiben leicht marinieren (z. B. mit Zitronensaft oder Vanille).
  • Auf Dörrgitter oder Backblech mit Backpapier verteilen, ohne Überlappung.
  • Dörrautomat:
    Temperatur: 50–60 °C
    Dauer: 6–12 Stunden
    Ergebnis: Sehr gleichmäßige Trocknung, volles Aroma.
  • Backofen (mit Umluft):
    Temperatur: 60 °C
    Dauer: 6–10 Stunden
    Wichtig: Holzlöffel in die Tür klemmen für Luftzirkulation.
  • Lufttrocknung:
    Möglich bei sehr trockener Luft – z. B. auf Gitter legen oder auf Faden auffädeln.
    Eher für Dekozwecke oder Geduldig

Notizen

Tipp zur Haltbarkeit:
Wenn die Erdbeeren wirklich trocken sind (Chips knacken, weichere Stücke sind lederartig trocken), kannst du sie in Gläsern oder Beuteln kühl, dunkel und trocken bis zu 12 Monate lagern.