Go Back
Drei Gläser Erdbeermarmelade auf einem blauen Hintergrund, eines davon geöffnet mit Löffel. Eine Erdbeere und eine halbe Erdbeere liegen daneben auf einer weißen Serviette.

Erdbeermarmelade einkochen – einfaches Rezept für stückige und glatte Marmelade

Erdbeermarmelade selbst einkochen? Geht einfacher, als du denkst! Mit nur drei Zutaten zauberst du eine fruchtige Marmelade – egal, ob stückig oder glatt. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du Erdbeeren vorbereitest, die perfekte Konsistenz hinbekommst und deine Gläser sicher einkochst.

Zutaten
  

  • 1 kg frische Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Bio-Zitrone

Anleitungen
 

Gläser vorbereiten

  • Einmachgläser und Deckel gründlich reinigen.
  • Gläser in einem großen Topf mit Wasser und einem Schuss Essig etwa 10 Minuten sprudelnd kochen, um sie zu sterilisieren.
  • Twist-Off-Deckel oder Dichtungsringe für Weck-Gläser etwa 5 Minuten im heißen Wasser sterilisieren.

Erdbeeren vorbereiten

  • Erdbeeren gründlich waschen und das Grün entfernen.
  • Für eine stückige Marmelade die Erdbeeren in kleine Würfel schneiden.
  • Für eine glatte Marmelade die Erdbeeren pürieren.
  • Für eine kernfreie Marmelade die pürierte Masse durch ein feines Sieb streichen.

Mit Zucker und Zitronensaft mischen

  • Die Erdbeermasse in einen großen Topf geben.
  • Zitronensaft auspressen und zusammen mit dem Gelierzucker hinzufügen.
  • Alles gut verrühren und etwa 1 Stunde ziehen lassen, damit die Erdbeeren Saft ziehen.

Marmelade kochen

  • Die Masse unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  • Je nach Packungsanleitung des Gelierzuckers etwa 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  • Gelierprobe machen: Einen Teelöffel der Masse auf einen kalten Teller geben. Wird die Masse fest, ist die Marmelade fertig.

Marmelade abfüllen

  • Die heiße Marmelade sofort in die sterilisierten Gläser füllen.
  • Glasränder mit einem in Essig getränkten Tuch reinigen.
  • Gläser sofort fest verschließen.

Einkochen

  • Gläser 10 Minuten lang (bei Höhenlagen bis 305 Metern) im Wasserbad einkochen. Die Anleitung für das sichere Einkochen im Wasserbad findest du in meinem Beitrag „Sicher Einkochen im Wasserbad – Eine Anleitung“.
  • Gläser mit einem Glasheber entnehmen und abkühlen lassen.
  • Mit Etiketten versehen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Notizen

Notizen:

  • Wenn die Marmelade nicht fest wird, die Masse nochmals 1–2 Minuten sprudelnd kochen und die Gelierprobe wiederholen.
  • Wenn die Marmelade zu fest ist, etwas heißes Wasser oder Fruchtsaft unterrühren.
  • Für mehr Geschmack können Vanille, Minze oder ein Schuss Amaretto hinzugefügt werden.