Go Back
Kuchenfuellung-mit-rosinen

Grüne-Tomaten-Kuchenfüllung

Wer hätte gedacht, dass nicht ausgereifte, grüne Tomaten die Basis für eine herbstliche Kuchenfüllung sein könnten? Diese kombiniert das Beste aus den Aromen des Spätsommers: grüne Tomaten, Äpfel, Rosinen – gewürzt mit Zimt, Muskatnuss und Nelken. Das Ergebnis ist eine Mischung, die an das britische Mincemeat erinnert – eine Füllung aus Früchten und Gewürzen, die traditionell in der englischen Küche verwendet wird.

Zutaten
  

  • 2 kg unausgereifte, grüne Tomaten, klein gehackt
  • 750 g geschälte und gehackte säuerliche Äpfel
  • 250 g dunkle, kernlose Rosinen
  • 2 EL fein gehackte Zitronen-, Orangen- oder Zitronat-Schale
  • 250 ml Wasser
  • 250 g brauner Zucker
  • 250 g weißer Zucker (oder anstatt braunem und hellem Zucker insgesamt 2,5 TL flüssiges Stevia)
  • 63 ml Essig, (mindestens 5 % Säuregehalt)
  • 125 ml abgefüllter Zitronensaft (aus dem Supermarkt)
  • 1 EL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Muskatnuss
  • 1/2 TL gemahlene Nelken

Anleitungen
 

  • Vermenge alle Zutaten in einem großen Topf.
  • Koche die Mischung langsam und rühre oft um, bis sie zart und leicht eingedickt ist (etwa 35 bis 40 Minuten).
  • Fülle die heiße Mischung in Gläser und lasse einen Freiraum von 1,5 cm zum Rand. Setze die Deckel auf die Gläser und verschließe sie.
  • Koche die Füllung für 15 Minuten ein. Passe die Einkochzeit entsprechend der obenstehenden Tabelle an, wenn du höher über dem Meeresspiegel lebst als 300 Meter.

Notizen

Tipp:
  • Du kannst auch anstatt weißen und dunklen Rosinen eine Rosinensorte verwenden.
  • Der Essig sollte zwingend 5 Prozent Säuregehalt oder mehr haben.
  • Der Zitronensaft sollte zwingend aus dem Supermarkt sein, da der Säuregehalt von selbstgemachtem Zitronensaft schwanken kann, wogegen der Saft aus dem Kaufregal eine gleichbleibende Qualität hat. Ein stabiler Säuregehalt ist wichtig für eine sichere Konservierung.