Go Back
Offenes Glas Karottenmarmelade mit einer frischen Karotte und einer Orange daneben

Karottenmarmelade selber machen – Einfaches Rezept mit Ingwer und Zitrone

Erika Nagler
Intensiv orange, fruchtig-süß und mit einem Hauch Ingwer – diese Karottenmarmelade bringt Farbe aufs Brot und lässt sich wunderbar verschenken.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1000 g Karotten
  • 500 g Gelierzucker
  • 2 Zitronen unbehandelt
  • 20-30 g Ingwer

Anleitungen
 

Karotten vorbereiten

  • Karotten gründlich waschen und bei Bedarf mit einer Gemüsebürste reinigen.
  • Die Karotten raspeln oder klein schneiden und mit dem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.

Zitronen und Ingwer vorbereiten

  • Die Zitronenschale abreiben und die Zitronen auspressen.
  • Ingwer schälen und fein reiben.

Gläser sterilisieren

  • Gläser und Deckel gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen.
  • In einem großen Topf vollständig mit Wasser bedecken, einen Schuss Essig hinzufügen und zum Kochen bringen.
  • Ab Kochbeginn die Gläser 10 Minuten auskochen.

Marmelade kochen und abfüllen

  • Karotten, Zitronensaft, Zitronenschale, Ingwer und Gelierzucker in einen großen Topf geben.
  • Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  • Mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  • Gelierprobe machen.
  • Marmelade sofort in die noch heißen Gläser füllen.
  • Die Glasränder sauber halten und Gläser sofort verschließen.

Gläser einkochen

  • Gläser 10 Minuten lang (bei Höhenlagen bis 305 Metern) im Wasserbad einkochen. Die Anleitung für das sichere Einkochen im Wasserbad findest du in meinem Beitrag „Sicher Einkochen im Wasserbad – Eine Anleitung“.
  • Gläser mit einem Glasheber entnehmen und abkühlen lassen.
  • Mit Etiketten versehen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Notizen

Tipps für die perfekte Konsistenz

  Wenn die Marmelade zu flüssig bleibt, einfach 1–2 Minuten länger kochen lassen.
  Für eine besonders feine Konsistenz die Karotten vorab pürieren.
  Für mehr Frische ein bisschen Zitronenschale beim Kochen hinzufügen.
Keyword Frühstück, Karotten, Marmelade, Möhren, Ostern