- Einkochgläser und Deckel mit Spülmittel waschen. 
- Tomaten gründlich waschen. 
- Tomatenhaut an der Unterseite kreuzartig anritzen, Strunk entfernen. 
- Tomaten 30 – 60 Sekunden in kochendes Wasser geben. 
- Anschließend in Schüssel mit kaltem Wasserabschrecken. 
- Tomaten häuten und die Haut in einem verschließbaren Behälter aufbewahren, falls du sie weiter verarbeiten willst. 
- Gehäutete Tomaten vierteln. 
- 1/6 der geviertelten Tomaten in einem großen Topf erhitzen und während dessen mit einem Holzlöffeln zerdrücken, so dass Saft austritt. 
- Unter Rühren zum Kochen bringen. 
- Die übrigen geviertelten Tomaten nach und nach hinzufügen und mit dem Holzlöffeln unterrühren. Sie müssen nicht mehr zerdrückt werden, da sie beim Kochen nun von selbst weich werden. 
- Wenn alle Tomatenviertel zugefügt wurden, für 5 Minuten kochen. 
- Die Einkochgläser heiß ausspülen und mit je einem Teelöffel Zitronensaft befüllen. 
- Je nach Wunsch einen halben Teelöffel Salz hinzugeben.  
- Mit Hilfe des Einkochtrichterns und einer Schöpfkelle zügig die Tomaten in die heißen Gläser füllen, einen halben Zentimeter Platz bis zum Rand des Glases lassen. 
- Mit einem Holzstab oder dem Stiel eines langen Löffels die Luftblasen aus dem Einmachgut entfernen. 
- Ggf. noch etwas gekochte, stückige Tomaten in die Gläser geben, um die vorherige Füllhöhe zu erreichen. 
- Die Ränder der Gläser mit einem trockenen, sauberen Stoff- oder Papiertuch abwischen und sofort verschließen.