Tomaten kreuzförmig anritzen und in kochendem Wasser für 60 Sekunden blanchieren.
Tomaten im kalten Wasser abschrecken und mit Hilfe eines scharfen Küchenmessers enthäuten.
Tomaten fein würfeln, wenn du es stückig magst. Wenn du die Marmelade cremiger bevorzugst, kannst du auch größere Würfel scheiden, da alles im Anschluss pürieren wird.
Tomaten und Gelierzucker vermischen und kurz erwärmen bis die Masse flüssig bzw. rührfähig wird. Danach sofort vom Herd nehmen und bei Bedarf pürieren.
Das Mark eine Vanilleschote und eine Messerspitze Chiliflocken hinzugeben.
Enthält dein Gelierzucker kein Säurungsmittel, wie z.B. Citronensäure, so gib zwei Esslöffel Zitronensaft dazu.
Alles unter mittlerer Hitzezufuhr und ständigem Rühren aufkochen und für ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Achte hier auf die Packungsanleitung deines Gelierzuckers, wenn andere Kochzeiten empfohlen sind.
Gelierprobe machen: 1-2 TL der Marmelade auf einen Teller geben. Wird die Masse fest, ist die Marmelade fertig. Bleibt die Masse flüssig, noch 1-2 Minuten weiterkochen und erneut die Gelierprobe machen.
Marmelade sofort in die noch heißen Gläser füllen und mit den Deckeln verschließen. Die Glasränder sauber halten und einen Trichter als Einfüllhilfe nutzen. Marmeladenspritzer vor dem Verschließen mit einem sauberen Tuch gründlich abwischen.
Gläser vollständig abkühlen lassen.
Die Marmelade an einem dunklen und kühlen Ort lagern und natürlich genießen und verschenken.