Über mich

Erika Nagler mit Einkochtopf und Pressure Canner

Hallo! Mein Name ist Erika

Auf Canveganish möchte ich euch zeigen, wie viel Freude es macht, Lebensmittel haltbar zu machen. Denn damit könnt ihr nicht nur die Umwelt schützen und Verpackungsmüll vermeiden. Ihr könnt euch damit auch gesünder und schmackhafter ernähren und ganz nebenbei noch Zeit und Geld sparen – ohne auf etwas verzichten zu müssen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der pflanzenbasierten, also veganen Ernährung.

Meine Geschichte

Vom Land in die Stadt

Denke ich an meine frühe Kindheit zurück, so gehörten für gewöhnlich selbst eingelegte Tomaten, saure Gurken und hausgemachte Marmeladen auf den Esstisch. Zum Naschen gab es auch mal Fruchtleder, natürlich in der Sonne getrocknet. Als Kind war ich mit dabei, bei der Ernte von Obst und Gemüse und sammelte sogar Kartoffelkäfer ab. Später verschlug es mich in die Stadt und von nun an versorgte meine Familie und mich vor allem der Supermarkt.

Weit weg war nun der ehemals großväterliche Hof, verblasst waren die Erinnerungen. Und vor allem im Studium war der Griff nach Tiefkühlpizza und -pommes für mich selbstverständlich, wenn es mal schnell gehen musste. Einen Kartoffelkäfer hätte ich mit der Kneifzange nicht angefasst.

Zurück zu den Wurzeln

Vor einigen Jahren begann ich mich damit zu beschäftigen, wie ich Verpackungsmüll und Plastik reduzieren kann und mein Interesse an der Verarbeitung und Haltbarmachung von Lebensmitteln erwachte. Wie schön wäre es doch, die Speisekammer nach Herzenslust mit selbst Produziertem zu befüllen – mit getrockneten Blaubeeren und Tomaten, mit eingelegtem Gemüse und auch mal einem selbstgemachten Curry oder Tomatensauce! Wie viel Müll hätte ich dadurch einsparen, wie viele Gänge zum Glascontainer vermeiden können! Damals glaubte ich dafür nicht die Zeit und die Nerven zu haben – es gab ja immer so viel anderes zu tun.

Seitdem ist viel passiert und nun lebe ich mit meinem Mann und meinen beiden Kindern in einem Haus mit Garten. Supermarkt und Bäcker sind nicht gerade um die Ecke, geschweige denn ein Dönerimbiss. Dafür habe ich die Möglichkeit mein eigenes Obst und Gemüse anzubauen. Ich nehme mir nun bewusst die Zeit dafür, mich mit den Dingen zu beschäftigen, die mir Freude machen.

Mein Ziel

Mit Canveganish erfülle ich mir einen lang ersehnten Traum. Ich schreibe über etwas, was ich wirklich erfüllend finde. Gleichzeitig mache ich mich auf den Weg, mein Leben so zu leben, wie ich es für sinnvoll erachte. Mit:

  • Verbundenheit mit der Natur, Wertschätzung gegenüber den Ressourcen unserer Erde,
  • Freude und Genuss daran, etwas mit den eigenen Händen herzustellen, es mit allen Sinnen zu erleben, zu schmecken, zu fühlen und zu riechen,
  • Selbstbestimmung darin, welche Lebensmittel ich esse und welche Zusatzstoffe ich nutze
  • und dem Fokus auf eine gesunde und vegane Lebensweise.