Wissen
Hier findest du alles, was du zum Haltbarmachen von Lebensmitteln wissen musst.Â
Neueste Beiträge
Einkochgitter – Warum sie wichtig sind und welche Alternativen es gibt
Verschiedene Einkochgitter und Topfeinsätze aus Metall und Plastik – wichtige Hilfsmittel für sicheres Einkochen im Wasserbad. Ein Einkochgitter ist unverzichtbar für sicheres Einkochen im Wasserbad. Es schützt die Gläser vor Glasbruch und sorgt für eine gleichmäßige...
Einmachgläser im Vergleich – welche Gläser sich zum Einkochen eignen (inkl. Tipps für den Pressure Canner)
Verschiedene Gläsertypen nebeneinander – Einmachgläser im VergleichDu willst einkochen, weißt aber nicht, welche Gläser die besten sind? Von Twist-off-Gläsern über Weck-Gläser bis zu Mason Jars – die Auswahl ist riesig. In diesem Einmachgläser-Vergleich zeige ich dir,...
Getrocknete Lebensmittel richtig lagern – Schimmel, Haltbarkeit & Botulismus vermeiden
Du hast fleißig gedörrt? Dann kommt jetzt der wichtigste Schritt: die richtige Lagerung. Denn was bringen dir deine knusprigen Erdbeerchips, aromatischen Pilze oder Kräuter, wenn sie durch Feuchtigkeit, Schimmel oder Botulismus ungenießbar werden? In diesem Beitrag...
Hol dir meine besten Einkoch-Tipps & Rezepte ins Postfach
Mache deine Vorratskammer smarter: sichere Rezepte, Tipps & Tricks direkt in dein Postfach!

Alle Beiträge
Einkochgitter – Warum sie wichtig sind und welche Alternativen es gibt
Verschiedene Einkochgitter und Topfeinsätze aus Metall und Plastik – wichtige Hilfsmittel für sicheres Einkochen im Wasserbad. Ein Einkochgitter ist unverzichtbar für sicheres Einkochen im Wasserbad. Es schützt die Gläser vor Glasbruch und sorgt für eine gleichmäßige...
Einmachgläser im Vergleich – welche Gläser sich zum Einkochen eignen (inkl. Tipps für den Pressure Canner)
Verschiedene Gläsertypen nebeneinander – Einmachgläser im VergleichDu willst einkochen, weißt aber nicht, welche Gläser die besten sind? Von Twist-off-Gläsern über Weck-Gläser bis zu Mason Jars – die Auswahl ist riesig. In diesem Einmachgläser-Vergleich zeige ich dir,...
Getrocknete Lebensmittel richtig lagern – Schimmel, Haltbarkeit & Botulismus vermeiden
Du hast fleißig gedörrt? Dann kommt jetzt der wichtigste Schritt: die richtige Lagerung. Denn was bringen dir deine knusprigen Erdbeerchips, aromatischen Pilze oder Kräuter, wenn sie durch Feuchtigkeit, Schimmel oder Botulismus ungenießbar werden? In diesem Beitrag...
Einkochen im Geschirrspüler – warum das keine gute Idee ist
Das Einkochen im Geschirrspüler wird auf einigen Seiten als „genialer Tipp“ empfohlen. Es heißt, man könne damit bequem viele Gläser auf einmal einkochen – und das Ganze sei auch noch super einfach. Aber ist das wirklich so genial oder eher gefährlich? Ich erkläre...
Warum Einkochen im Backofen unsicher ist
Foto: © iStockphoto / amriphotoEinkochen im Backofen – das klingt erstmal simpel, praktisch und günstig. Kein extra Gerät, keine großen Anschaffungen, einfach Gläser rein und los geht’s. Aber Achtung: Diese Methode ist alles andere als sicher. In diesem Beitrag zeige...
Gelee wird nicht fest? So rettest du’s ganz einfach!
Du hast dir beim Kochen so richtig Mühe gegeben und nun will dein Gelee nicht fest werden? Vielleicht ist es einfach flüssig geblieben oder die Gelierprobe hat nicht funktioniert. Gelee ist manchmal eine echte Diva unter den Fruchtaufstrichen – Doch keine Sorge, es...
Pressure Canner kaufen in Deutschland: Vorteile, Modelle & sichere Einkochmethoden
In Deutschland kochen wir säurehaltiges Obst und Gemüse hauptsächlich im Wasserbad ein. Wer jedoch säurearme und eiweißreiche Lebensmittel wie Bohnen, Erbsen oder Kartoffeln sicher einkochen möchte, sollte darüber nachdenken, einen Pressure Canner in Deutschland zu...
Sicher Einkochen im Wasserbad – Die perfekte Anleitung für Einsteiger
Du bist bereit, deine frisch gefüllten Gläser mit Obst, Marmeladen oder Gelees einzukochen? Dann lass uns direkt loslegen! Mach dir keine Gedanken: Die Schritte sind kinderleicht und im Handumdrehen erledigt! ➞ Nur die Anleitung? Scroll nach unten und lege direkt los!...
Was ist Botulismus und was kannst du dagegen tun?
Schon einmal von Botulismus gehört? Nein? Vor allem, wenn du gerne mal Lebensmittel zu Hause haltbar machst, solltest du Bescheid wissen! Denn Botulismus ist eine seltene, aber ernste Lebensmittelvergiftung, die durch das Bakterium Clostridium botulinum verursacht wird.
5 Gründe fürs Haltbarmachen
Warum sollte ich mir die Mühe machen, Lebensmittel selbst einzukochen, zu trocknen, einzufrieren oder anderweitig haltbar zu machen? Ich liefere dir 5 gute Gründe dafür, deine Vorratskammer mit Selbstgemachtem zu befüllen!
BPA in Konserven vermeiden: Gemüse selbst einkochen
Heute eine leckere Tomatensauce mit Bisphenol A verfeinert? Was wie eine fancy Geheimzutat klingt, will eigentlich niemand auf dem Teller. Denn Bisphenol A (BPA) ist ein Hormongift.
Impressum – Datenschutz