Kartoffeln einkochen – schnell, sicher, genial!
Erika Nagler
Kartoffeln sicher einkochen? Das geht nur im Pressure Canner! In diesem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du festkochende Kartoffeln richtig vorbereitest und im Pressure Canner haltbar machst. Perfekt für schnelle Bratkartoffeln, Eintöpfe oder Kartoffelsalate – ganz ohne Schälen in letzter Minute. Ideal für Vorratshaltung und stressfreies Kochen!
Portionen 9 Gläser á 1 Liter
- 10 kg Kartoffeln festkochend
- 1 TL Salz pro Einmachglas ohne Rieselhilfe
- 1,5 Liter Wasser gekocht und noch heiß
- 1 Tablette Vitamin C á 500 mg
Vorbereitung
Kartoffeln waschen, schälen und ggf. in 3–5 cm große Stücke schneiden.
In Wasser zwischenlagern, optional mit aufgelöster Vitamin-C-Tablette.
In kochendem Wasser 10 Minuten blanchieren.
Gläser vorbereiten
Gläser heiß ausspülen und je 1 TL Salz einfüllen.
Kartoffeln locker einfüllen und mit heißem Wasser auffüllen (2–3 cm Rand lassen).
Luftblasen entfernen, ggf. Wasser nachfüllen, Ränder säubern und Gläser verschließen.
So funktioniert das Einkochen im Pressure Canner
Vorbereitung des Canners:
Einkochgitter in den Canner legen, 5–8 cm heißes Wasser einfüllen.
Gläser aufrecht ins Gerät stellen und darauf achten, dass sie sich nicht berühren.
Deckel verschließen und den Herd auf höchste Stufe stellen.
Druck aufbauen und einkochen:
10 Minuten Dampf entweichen lassen.
Gewicht aufsetzen und Druck auf 11 PSI bringen.
Sobald der Druck erreicht ist, 40 Minuten einkochen.
Nach dem Einkochen:
Herd ausschalten und den Topf ruhen lassen, bis der Druck bei null ist.
Gewicht abnehmen, 10 Minuten warten und dann den Deckel vorsichtig abheben (von dir weg).
Gläser entnehmen, mit Abstand auf einem Tuch oder Gitter auskühlen lassen.
Tipps & Hinweise
-
Lässt du den Druck zu schnell an- oder absteigen, kann Flüssigkeit aus den Gläsern entweichen.
-
Beachte immer die Anleitung deines Geräts, denn Bauart und Handhabung können sich unterscheiden.
-
Fällt der Druck unter 11 PSI, musst du den Druck erneut aufbauen und die Einkochzeit von vorn beginnen.