Vorrat

Du möchtest dir einen Vorrat an selbstgemachten Lebensmitteln anlegen? Hier findest du sichere und moderne Rezepte zum Einkochen, Trocknen und Fermentieren – für eine gut gefüllte Speisekammer. Damit kannst du deinen Alltag flexibel und umweltfreundlich gestalten. Zaubere dir im Handumdrehen leckere Gerichte ohne Konservierungsstoffe, ganz nach deinem Geschmack und frei von Verpackungsmüll.

Selbstversorgung leicht gemacht

Ein gut sortierter Vorratsschrank bietet dir mehr als nur die Gewissheit, stets gut versorgt zu sein. Ob eingekochtes Gemüse für Eintöpfe, Snacks, Soßen oder Trockenmischungen – deine Speisekammer wird zur persönlichen Schatztruhe. So machst du das Beste aus jeder Saison, sicherst dir jederzeit hochwertige Zutaten und gönnst dir eine kreative Auszeit beim Einkochen, Trocknen und Fermentieren.

Neueste Rezepte

Alle Rezepte

Ketchup aus passierten Tomaten einkochen – schnell & einfach zum Vorrat

Ketchup aus passierten Tomaten einkochen – schnell & einfach zum Vorrat

Nicht jeder von uns kann im Spätsommer Tomaten aus dem eigenen Anbau ernten. Vielleicht lebst du in einer Wohnung, hast keinen Garten oder einfach nicht die Zeit und Lust dafür, einen Haufen frischer Tomaten zu verarbeiten? Kein Problem, auch du kannst leckeren, hausgemachten Ketchup zubereiten – und das in kürzester Zeit! Der Trick? Passierte Tomaten aus der Flasche!

mehr lesen
Grüne-Tomaten-Kuchenfüllung

Grüne-Tomaten-Kuchenfüllung

Wer hätte gedacht, dass nicht ausgereifte, grüne Tomaten die Basis für eine herbstliche Kuchenfüllung sein könnten? Diese kombiniert das Beste aus den Aromen des Spätsommers: grüne Tomaten, Äpfel, Rosinen – gewürzt mit Zimt, Muskatnuss und Nelken. Das Ergebnis ist eine Mischung, die an das britische Mincemeat erinnert – eine Füllung aus Früchten und Gewürzen, die traditionell in der englischen Küche verwendet wird.

mehr lesen
Ketchup aus frischen Tomaten einkochen

Ketchup aus frischen Tomaten einkochen

Hast du eine reiche Tomatenernte und weißt nicht, wohin mit all den Früchten? Dann ist dieses Tomatenketchup-Rezept genau das Richtige für dich! Statt auf gekauften Ketchup mit hohem Zuckergehalt und unerwünschten Zusatzstoffen zurückzugreifen, kannst du jetzt einen Ketchup zaubern, der nicht nur intensiv nach sonnengereiften Tomaten schmeckt, sondern auch viel gesünder ist.

mehr lesen
Maiskolbengelee selber machen – goldene Süße aus Maisresten

Maiskolbengelee selber machen – goldene Süße aus Maisresten

Hast du schon einmal Maiskolbengelee probiert? Dieses Gelee wird aus den Resten von Maiskolben hergestellt, nachdem die Körner bereits entfernt wurden – also genau den Teilen, die normalerweise im Müll landen. Ja, du hast richtig gelesen – Gelee aus Maisabfällen! Es klingt ungewöhnlich, schmeckt aber überraschend gut und ist eine tolle Möglichkeit, den gesamten Mais zu nutzen. Das Gelee hat eine goldene Farbe und ein mild-süßes Aroma, das wunderbar zu Croissant, Pfannkuchen oder Waffeln passt.

mehr lesen
Ananas-Zucchini: Einkochen von Zucchini in Ananassaft

Ananas-Zucchini: Einkochen von Zucchini in Ananassaft

Könnt ihr euch gerade auch nicht vor Zucchinis retten? Oder habt ihr im Laden Zucchini für einen echt guten Preis gefunden und wisst nur nicht so recht, was ihr damit machen könnt? Dann ist dieses Rezept für Ananas-Zucchini, auch bekannt als „falsche Ananas“ genau das...

mehr lesen
Erdbeermarmelade einkochen – Rezept ohne Stücke und Kerne

Erdbeermarmelade einkochen – Rezept ohne Stücke und Kerne

Frühling und Sommer bringen nicht nur viel Sonne, sondern auch eine Fülle an frischen Früchten. In meiner Familie sind Erdbeeren der absolute Renner, und Erdbeerkonfitüre ist ein echter Leckerbissen. Ich zeige dir, wie du je nach Geschmack Erdbeermarmelade stückig, püriert oder passiert zubereiten und einkochen kannst.

mehr lesen
Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade – Einfach selber machen

Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade – Einfach selber machen

Sie sind die perfekte Frühjahrskombi: Die fruchtige Süße der Erdbeere und das blumige Aroma der Holunderblüte kannst du für das gesamte Jahr konservieren und zu einer himmlisch leckeren Erdbeer-Holunderblüten-Konfitüre verarbeiten. Das Rezept ist einfach zuzubereiten, und du kannst entscheiden, ob du frische oder getrocknete Holunderblüten verwendest.

mehr lesen
Rhabarber trocknen – So bleibt er das ganze Jahr haltbar

Rhabarber trocknen – So bleibt er das ganze Jahr haltbar

Rhabarber ist vielseitig und findet im Frühling sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten Verwendung. Doch was tun, wenn die Erntezeit vorbei ist und du den erfrischend säuerlichen Geschmack dieses Gemüses auch in den Wintermonaten genießen möchtest? Die Lösung: Du nutzt die Saison und trocknest deinen Rhabarber.

mehr lesen
Erdbeer-Rhabarber-Kuchenfüllung einkochen – Frühlingsrezept mit 5 Zutaten

Erdbeer-Rhabarber-Kuchenfüllung einkochen – Frühlingsrezept mit 5 Zutaten

Erdbeeren und Rhabarber verkörpern für mich beide den Frühling, Sonnenschein und das Gefühl des Neubeginns nach dem langen Winter. Stell dir vor, wie du ein Stück Kuchen aus Erdbeeren und Rhabarber genießt, während du das satte Grün um dich herum bewunderst und die Sonne deine Haut wärmt! Was ist, wenn du diesen Moment festhalten möchtest und auch im Winter den Geschmack des Frühlings genießen möchtest? Du greifst zum Kochlöffel und machst deine Erdbeer-Rhabarber-Kuchenfüllung haltbar!

mehr lesen
Granatapfel-Gelee mit Rosenwasser – Einfaches Rezept

Granatapfel-Gelee mit Rosenwasser – Einfaches Rezept

Granatapfel-Gelee mit Rosenwasser ist ein echtes Geschmackserlebnis – süß, fruchtig und sinnlich. Die Kombination aus Granatapfel, Orange und zartem Rosenwasser macht dieses Gelee zu etwas ganz Besonderem. In diesem einfachen Rezept zeige ich dir, wie du Granatapfel entsaftest und ein perfekt geliertes Gelee mit feiner Würze aus Zimt und Nelke zauberst.

mehr lesen
Winterliches Orangen-Cranberry-Gelee

Winterliches Orangen-Cranberry-Gelee

Orangen kannst du nicht nur frisch verzehren, sondern hervorragend Marmeladen und Gelees mit ihnen herstellen. Hier stelle ich ein Rezept für Orangengelee vor, das gemeinsam mit Cranberries ein fruchtiger Brotaufstrich oder eine Beilage zu einer veganen Käseplatten wird.

mehr lesen
Orangensaft einkochen – Sommersonne im Glas

Orangensaft einkochen – Sommersonne im Glas

Was wenn ich dir sagte, dass hausgemachter Orangensaft ohne Zucker- und Konservierungsstoffe eine schmackhafte Alternative zu Saft aus Plastikflaschen oder dem Tetra Pak ist und super easy haltbar gemacht werden kann?

mehr lesen
Tomatenmarmelade einkochen – einfach und gelingsicher

Tomatenmarmelade einkochen – einfach und gelingsicher

Marmelade aus Tomaten? Ja, die gibt es wirklich und sie ist auch noch unheimlich lecker. Hier zeige ich dir ein einfaches und gelingsicheres Rezept für das rote Gemüse. Du kannst Tomatenmarmelade auf dem Brot, aber auch zu veganem Käse oder als Alternative zu Chutney verwenden.

mehr lesen
Karottenmarmelade selber machen – Einfaches Rezept mit Ingwer

Karottenmarmelade selber machen – Einfaches Rezept mit Ingwer

Hast du schon mal Karottenmarmelade probiert? Diese süß-würzige Marmelade mit frischen Karotten, Ingwer und Zitronensaft ist eine echte Überraschung auf dem Frühstücksbrot! Das Rezept ist einfach, schnell gemacht und die leuchtend orange Farbe macht sofort gute Laune. Erfahre hier, wie du Karottenmarmelade selber machen kannst – Schritt für Schritt erklärt.

mehr lesen