Mit Reis, getrockneten Pilzen und Gewürzen gemischt, ist meine Pilzrisotto-Trockenmischung auf Vorrat perfekt für alle, die schnell und unkompliziert etwas richtig Leckeres auf den Tisch zaubern wollen. Man könnte auch sagen: eine selbstgemachte Risotto-Mischung auf Vorrat, die im Glas auf ihren großen Auftritt wartet.

Weitere leckere Rezepte

Warum ich Pilze einfach liebe

Seit in meinem Garten Austernpilze und Shiitake wachsen, bin ich endgültig im Pilz-Himmel angekommen. Besonders im Herbst und Winter sind getrocknete Pilze echtes Gold im Vorratsschrank.
Ich trockne meine Ernte einfach im Backofen oder Dörrautomaten – und hab ich das intensivste Pilzaroma überhaupt auf Vorrat.

Diese Risotto-Trockenmischung oder Risotto-Mischung aus trockenen Zutaten ist meine Geheimwaffe gegen spontane Hungerattacken und graue Tage.

Die besten Pilze für Risotto-Trockenmischungen

Bei der Pilzauswahl kannst du richtig kreativ werden – Hauptsache, sie schmecken dir. Hier ein kleiner Überblick:

  • Steinpilze: kräftig, erdig, unvergleichlich – getrocknet eine echte Aromabombe!
  • Shiitake: würzig, leicht rauchig und mit einer feinen Umami-Note. Bringen einen Hauch Asien ins Risotto.
  • Morcheln: edel, intensiv, perfekt für besondere Anlässe.
  • Austernpilze: mild und fein – super Basis für viele Gerichte.

Ich persönlich liebe die Kombi aus Shiitake und Austernseitlingen – weil sie nun mal direkt bei mir im Garten wachsen.

Welcher Reis macht dein Risotto extra cremig?

Für die perfekte Cremigkeit braucht dein Risotto den richtigen Reis.
Am besten eignen sich Sorten wie Arborio, Carnaroli oder Vialone Nano. Diese kleinen Körnchen enthalten besonders viel Stärke, die beim Rühren freigesetzt wird und das Risotto wunderbar sämig macht.

Tipp: Ständiges Rühren ist die geheime Zutat für ein perfektes Risotto. Nur so wird es richtig schön cremig.

Cremigkeit ohne Butter und Parmesan? Geht klar!

Traditionell kommt am Ende noch ein Klecks Butter oder Parmesan ins Risotto. Aber hey – wir machen das vegan!
Ich setze auf Hefeflocken, ein bisschen Kokosmilchpulver (keine Sorge, schmeckt NICHT nach Kokos!) und eine Mini-Prise Guarkernmehl für die perfekte Textur.

Das Ergebnis: himmlische Cremigkeit – perfekt auch für jede selbstgemachte Risotto-Mischung auf Vorrat.

Haltbarkeit der Risotto-Trockenmischung

Wenn du deine Pilzrisotto-Trockenmischung trocken und luftdicht lagerst, hält sie locker mehrere Monate.
Noch länger? Kein Problem: Wenn du magst, kannst du die fertigen Mischungen auch vakuumieren. Orientiere dich bei der Haltbarkeit an der Zutat mit dem kürzesten Mindesthaltbarkeitsdatum, damit du auf der sicheren Seite bist.

FAQ – häufige Fragen zur Pilzrisotto-Trockenmischung

  1. Wie lange hält sich eine Risotto-Trockenmischung auf Vorrat?
      Wenn sie trocken und luftdicht verschlossen ist, problemlos 6 Monate oder länger. Je besser du deine Risotto-Mischung lagerst, desto länger bleibt alles frisch.
  2. Welche Pilze eignen sich am besten für Trockenmischungen?
      Steinpilze, Shiitake und Morcheln sind die Stars. Aber auch Mischpilze aus dem Supermarkt funktionieren super für deine DIY Risotto-Mischung.
  3. Kann ich die Risotto-Trockenmischung verschenken?
      Auf jeden Fall! In einem schönen Glas mit Schleife dran wird aus deiner Risotto-Mischung ein super Geschenk aus der Küche.
  4. Wie wird veganes Risotto schön cremig?
      Mit stärkehaltigem Reis, regelmäßigem Rühren und kleinen Helfern wie Hefeflocken und Kokosmilchpulver. Ganz egal, ob du dein Risotto frisch kochst oder eine Risotto-Mischung auf Vorrat nutzt.

Rezept: Pilzrisotto-Trockenmischung auf Vorrat

Hier findest du das einfache Rezept für meine Pilzrisotto-Trockenmischung auf Vorrat. Perfekt für schnelle Küchenabenteuer oder als Geschenk aus der eigenen Vorratskammer!

glas-risotto

Pilzrisotto-Trockenmischung auf Vorrat

Eine selbstgemachte Risotto-Mischung mit aromatischen Pilzen, perfekt für gemütliche Herbsttage oder als liebevolles Geschenk aus der Küche. Cremig, würzig und in nur 15 Minuten auf dem Teller!
5 from 1 vote

Zutaten
  

  • 250 g Risottoreis (z.B. Arborio Reis)
  • 50 g Pilze, getrocknet (z.B. Mischpilze, Steinpilze, Shiitake-Pilze)
  • 1 EL Zwiebeln, getrocknet
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Rosmarin, getrocknet und klein gehackt
  • 1 TL Petersilie, getrocknet
  • 1/2 TL Oregano, getrocknet
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/4 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 EL Kokosmilchpulver (optional)
  • 1/2 TL Guarkernmehl (optional)
  • 2 EL Gemüsebrühpulver (optional)

Anleitungen
 

Risotto-Trockenmischung erstellen

  • Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel gut vermengen oder zum Verschenken in Schichten in ein Glas geben.
  • In luftdichten Behältern oder Einmachgläsern aufbewahren.

Zubereitung des Risottos

  • Flüssigkeit bereit stellen: Du brauchst ca. 1 Liter heiße Gemüsebrühe (optional Wein und Brühe mischen). Wenn du deiner Trockenmischung Gemüsebrühpulver hinzugegeben hast, verwende heißes Wasser und / oder Wein, aber keine Gemüsebrühe.
  • In einem großen Topf 2-3 EL Olivenöl erhitzen. Die Risotto-Trockenmischung dazugeben und kurz anrösten.
  • Nach und nach die Flüssigkeit hinzugeben: 1 Kelle heiße Flüssigkeit hinzufügen und unter Rühren einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast aufgesogen ist.
  • Wiederhole diesen Vorgang, bis der Reis cremig, aber noch bissfest ist (ca. 15 Minuten).
  • Zum Schluss noch 1 EL vegane Butter unterrühren und ggf. noch einen EL Hefeflocken dazugeben.
  • Auf Teller verteilen und nach Belieben frische Kräuter oder etwas frischen Pfeffer darüberstreuen.

Haltbarmachen im Herbst