Tomatenessenz einkochen? Unbedingt! Denn was du da ins Glas bringst, ist keine schnöde Brühe – sondern der volle Geschmack sonnengereifter Tomaten in seiner reinsten Form. Klar wie Apfelsaft, aromatisch wie ein Spätsommertag und vielseitig einsetzbar. Ob als Basis für Saucen, Suppen oder ein fancy Bloody Mary Upgrade: Diese klare Tomatenbrühe sorgt garantiert für einen Wow-Effekt.

Mehr leckere Rezepte

Was ist Tomatenessenz und wofür kann man sie verwenden?

Tomatenessenz ist ein klarer Tomatenfond mit intensivem Aroma. Sie eignet sich wunderbar als Grundlage für:
  • klare Tomatensuppe mit Grüßnockerln oder Croutons
  • vegane Brühen (z. B. mit Grießnockerln)
  • Saucen
  • Cocktails wie Bloody Mary oder Martini
  • Basis für Risotto oder feine Saucen
  • Als Geschenk für Foodies

Tomatenfond selber machen: Zutaten und Vorbereitungen

Wenn du Tomatenessenz einkochen möchtest, brauchst du nur vier einfache Zutaten – mehr nicht:

  • 7 kg Tomaten (z. B. San Marzano oder Fleischtomaten)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Zitronensäure

Zusätzlich kannst du mit Zwiebeln oder Kräutern wie Oregano experimentieren, aber ich empfehle dir, die Basis pur zu lassen – so bleibst du flexibel in der Weiterverwendung.

rote, gelbe und orangene, reife Tomaten

Schritt-für-Schritt: So stellst du klare Tomatenessenz her

In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Tomatenessenz einkochen und dabei ein besonders klares Ergebnis erzielen kannst.

1. Tomaten vorbereiten und kochen

  • Tomaten waschen, Strunk entfernen, in kleine Stücke schneiden.
  • Zusammen mit Salz, Zucker und Zitronensäure in einen großen Topf geben.
  • Bei geschlossenem Deckel erhitzen, dann bei geöffnetem Deckel ca. 1 Stunde sanft köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

2. Filtern für maximale Klarheit

  • Gekochte Tomatenmasse abkühlen lassen und in ein Passiertuch oder einen Nussmilchbeutel geben.
  • Das Tuch über eine Schüssel hängen und NICHT ausdrücken! Nur die klare Flüssigkeit soll herauslaufen.
  • Optional: Die gewonnene Essenz durch ein weiteres sauberes Tuch doppelt filtern für ein noch klareres Ergebnis.

Tomatenessenz einkochen – so wird sie lange haltbar

Hinweis zur Sicherheit:
Für dieses Rezept orientiere ich mich an den Einkochempfehlungen des USDA für stückige Tomaten. Deshalb verwende ich zusätzlich Zitronensäure zur pH-Wert-Absenkung und halte mich an die dort empfohlene Einkochzeit von 35 Minuten im Wasserbad. So bist du auf der sicheren Seite – auch bei säurearmen Tomatensorten.

Dieses Rezept wird im Wasserbad eingekocht. Einen ausführlichen Beitrag mit Anleitung zum Einkochen im Wasserbad findest du demnächst ebenfalls hier auf Canveganish.de.

Gläser vorbereiten

  • Saubere Gläser (Twist-Off oder Weck) mit kochendem Wasser ausspülen.
  • In heißem Wasser stehen lassen bis zur Verwendung.

Essenz abfüllen

  • Klare Flüssigkeit in die Gläser füllen, Ränder reinigen, verschließen.

Einkochen

  • Gläser in den Einkochtopf stellen (auf Gitter oder Tuch).
  • Topf mit Wasser füllen, bis die Gläser ca. 5 cm bedeckt sind.
  • Wasser auf 80 °C erhitzen und die Gläser 35 Minuten einkochen.
  • Danach langsam abkühlen lassen, Gläser herausnehmen und auf einem Tuch vollständig auskühlen lassen.
  • Gläser beschriften und dunkel, kühl lagern. Haltbarkeit: ca. 1 Jahr.

FAQ: Häufige Fragen zur Tomatenessenz

  1. Wie lange ist Tomatenessenz haltbar?
      Wenn du Tomatenessenz einkochen willst, solltest du sie anschließend kühl und dunkel lagern. So bleibt sie ca. 1 Jahr haltbar.
  2. Warum wird meine Tomatenessenz trüb?
      Wahrscheinlich wurde die Masse zu stark ausgepresst oder nicht doppelt gefiltert.
  3. Kann ich die Essenz auch einfrieren?
      Ja, wenn du sie nicht einkochen willst, kannst du sie in Eiswürfelbehälter einfrieren.
  4. Welche Tomatensorte ist am besten geeignet?
      San Marzano oder andere aromatische, fleischige Sorten eignen sich besonders gut.

Rezept zum Nachmachen

Du möchtest jetzt direkt loslegen und deine eigene Tomatenessenz einkochen? Kein Problem – hier findest du nochmal alle Schritte übersichtlich zusammengefasst. Einfach ausdrucken, abspeichern oder direkt mit dem Einkochen starten: " Hier geht’s zum Rezept:
klares Tomatenkonzentrat oder Tomatenessenz im Glas

Tomatenessenz einkochen – klare Tomatenbrühe im Glas

Diese klare Tomatenessenz bringt den vollen Geschmack sonnengereifter Tomaten ins Glas – perfekt für Suppen, Saucen oder als aromatischer Kick in Drinks. Mit nur vier Zutaten zauberst du eine elegante, vielseitige Brühe, die optisch an Apfelsaft erinnert, aber geschmacklich ein echtes Umami-Erlebnis ist.
5 from 2 votes
Portionen 4 à 500 ml

Zutaten
  

  • 7 kg Tomaten (z.B. San Marzano oder Fleischtomaten)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zitronensäure

Anleitungen
 

Zubereitung

  • Tomaten waschen, vom Strunk befreien und klein schneiden.
  • Zusammen mit Salz, Zucker und Zitronensäure in einem großen Topf mit geschlossenem Deckel aufkochen.
  • Dann bei geöffnetem Deckel ca. 1 Stunde köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
  • Die gekochte Tomatenmasse abkühlen lassen und in ein Passiertuch oder Nussmilchbeutel geben.
  • Das Tuch über einer Schüssel aufhängen und NICHT ausdrücken – nur die klare Flüssigkeit soll herauslaufen.
  • Optional: Die aufgefangene Flüssigkeit ein zweites Mal durch ein sauberes Tuch filtern.
  • In vorbereitete, saubere Gläser füllen, Ränder reinigen und fest verschließen.
  • Für 35 Minuten einkochen. Anschließend langsam abkühlen lassen.
  • Gläser beschriften und an einem dunklen, kühlen Ort lagern. Haltbarkeit: ca. 1 Jahr.
Keyword Tomaten, umami, Vorrat

Mehr leckere Rezepte